Windturbine PlöckenWindkraftanlage Plöckenpass Am Plöckenpass, auf 1.360 Metern Seehöhe - wenige Meter vor der italienischen Grenze - steht eine einzigartige Windkraftanlage des Types ENERCON E-40. Vor dem Bau im Jahr 1997 hat noch nie vorher jemand den Schritt gewagt, eine Windkraftanlage in eine derartig hochgelegene alpine Klimazone zu stellen. Doch dieser Standort ist besonders - auf geringstem Raum treffen sich viele extreme Wetterbedingungen. Im Winter sind böige Winde mit 140 km/h keine Seltenheit. In einer langen Planungs- und Studienzeit (Planung ab 1994) war es notwendig diesen Naturgewalten gewachsen zu sein. So wurde zum Beispiel für den drohenden Eisansatz in den extremen kalten Wintern und den hohen Windgeschwindigkeiten, die eine Eisbildung noch verstärken können, eine eigene Rotorblattheizung konstruiert und hier erstmals eingesetzt. Außerdem ist die Windkraftanlage Plöckenpass die bisher einzige Windturbine Kärntens und die höchstgelegenste Österreichs. Seit einigen Jahren sind bereits zwei weitere Windkraftanlagen (in unmittelbarer Nähe der bereits bestehenden Anlage) geplant, die jedoch noch auf ihre Genehmigung warten. Den Standort der Windkraftanlage am Plöckenpass finden Sie HIER.
|