EinleitungIn Kötschach-Mauthen können Sie Energie fühlen, sehen und spüren. Wir organisieren für Sie gerne einen Aufenthalt in Kötschach-Mauthen "voller Energie" - von Führungen und Erlebnisprogramm bis hin zur passenden Unterkunft! Hier erleben Sie die Energie! Das "Energie-Erlebnis Kötschach-Mauthen" bietet Schulen, Interessierten und Touristen die Möglichkeit mit Führungen an den verschiedensten Produktionsanlagen der erneuerbaren Energien (z.B. Windkraftanlage, Wasserkraftwerke, Öko-Stauseen, Fernwärmeheizwerke, Biogasanlage, Solaranlagen usw.) Energie zu sehen, verstehen und kennen zu lernen. Bestehende touristische Einrichtungen wie z.B. das Freilichtmuseum vom 1. Weltkrieg am "Kleinen Pal" oder Angebote wie z.B. Rafting- oder Canonyingtouren können in das Energie-Erlebnis mit eingebaut werden. Energie wird so fühlbar, sichtbar und erlebbar. Hier erleben Sie Energie. Zusammenfassend findet man das "Energie-Erlebnis Kötschach-Mauthen" im gesamten Gebiet der Marktgemeinde, im gemeindeeigenen Bereich und Bereich der Energie-Produktionsstätten sowie jener Betriebe, die sich mit diesem Thema aktiv auseinandersetzen, wie beispielsweise das Landeskrankenhaus Laas oder der Alpencamp Kötschach-Mauthen. Überblick "Energie-Erlebnis Kötschach-Mauthen" Anreisetipp: Kontakt: Energie-Info-Point |